On en parle en France et en Europe…
In Sarre-Union, am äußersten nordwestlichen Rand des Elsass, sorgte David Heckel von der gemäßigt regionalistischen Partei « Unser Land » mit seinem Wahlsieg für eine kleine Sensation (Badische Zeitung).
In Sarre-Union, Unser Land autonomist David Heckel was elected 55-45 against the UMP candidate, benefiting from the support of the retiring DVD-regionalist incumbent (Worldpress)
On s’ha produït una sorpresa ha estat a Alsàcia. David Heckel, candidat del partit autonomista Unser Land, ha aconseguit la victòria al cantó de Sarre-Union i seurà al Consell General del Baix Rin. Era la primera vegada que Unser Land es presentava a unes cantonals (Mondivers.cat)
Spécialité locale : la nette victoire dans la canton de Sarre-Union de David Heckel candidat du parti autonomiste Alsacien Unser Land (Radio Judaica)
Grosse surprise enfin, pour sa première élection, le parti autonomiste Unser land est parvenu à remporter à obtenir un élu: David Heckel à Sarre-Union (20minutes)
Les régionalistes de « Unser Land » (Notre pays) ont aussi créé la surprise à Sarre-Union. L’élu, David Heckel, a précisé que son parti était « proche du MoDem ou des Verts » et qu’il siégerait avec les indépendants (L’Humanité)
Bei den Generalratswahlen in Frankreich, bei welchen alle drei Jahre die Hälfte der Mitglieder der Generalratsversammungen (Conseil Général) der Departements neu bestellt werden, hat die junge Autonomiebewegung im Elsass einen überraschenden Erfolg erzielt. Bei den zwischen 20. und 27. März stattfindenden Wahlenbeteiligte sich erstmals auch die junge Bewegung « Unser Land », die sich für Autonomie und Zweisprachigkeit einsetzt. Sie präsentierte sieben Kandidaten, davon drei im Oberelsass (Haut-Rhin) und vier im Unterelsass (Bas-Rhin). Sie erzielten durchwegs gute Ergebnisse, doch einer, der 35-jährige David Heckel konnte im Kanton (Bezirk) Sarre-Union auf Anhieb mit 23,3 Prozent auf den zweiten Platz gelangen und in der Stichwahl eine Woche danach mit 54,7 Prozent sich sogar an die Spitze setzen und einen der insgesamt 44 Sitze im Generalrat des Unterelsass erringen. Das Elsass ist eine von 26 Regionen Frankreichs, darunter dauert die seit der Französischen Revolution bestehende Einteilung des Elsass in zwei Departements fort. Jedes Departement (und auch die Region) hat einen Generalrat, den man als parlamentarische Versammlung ansehen könnte – hätte er gesetzgeberische Gewalt (siehe « Dolomiten vom 19.März Seite 6. Die wirkliche Macht liegt in den Händen des vom Staatspräsidenten ernannten Präfekten der Departements. Verwaltungseinheiten unterhalb der Departements sind die Arrondissements, eine weitere Stufe darunter sind die Kantone. Das Oberelsass zählt 31 Kantone, ebenso viele Sitze hat daher derGeneralrat; 44 Kantone bzw. Sitze sind es im Unterelsass. (Die Dolomiten)
CDP : LA RÉFORME TERRITORIALE: LA MÈRE DETOUTES LES RÉFORMES
À l'occasion de la cérémonie des vœux de l'association des départements, le Premier ministre...
Universite hiver 2025 : « L'Alsace : un nouveau Disneyland ? »
Découvrez le programme de notre Université d’Hiver !Pour vous...
Communiqué de Presse 19.12.2024
Tram Nord : Unser Land salue une victoire citoyenne contre une écologie dogmatiqueÀ l’occasion...
Communiqué de presse
Ce mardi 17 décembre, il y a 10 ans jour pour jour, l’Assemblée nationale adoptait en lecture...
Dissolution de l'Assemblée nationale :Unser Land est prêt !
Poursuivez ici selon votre inspiration...Il est l'heure pour les Alsaciens de régler leurs...
Unser Land se lance dans la campagne des législative
Unser Land a procédé à l'investiture de ses candidats pour les élections législatives du 30 juin...