Unser Land, le parti alsacien
Menu icoMenu232White icoCross32White
<
>
  • Articles - Artikel
  • Agenda
  • Presse
  • Galerie photos

Images de la page d'accueil

Cliquez pour éditer

Images de la page d'accueilBandeau avec du texte, des boutons ou une inscription à la newsletter

Cliquez pour éditer
icoFacebook24Color icoTwitter24Color icoYoutube24Color icoLinkedin24Color icoInstagram24Color icoPinterest24Color

Ajoutez un logo, un bouton, des réseaux sociaux

Cliquez pour éditer
icoFacebook24Color icoTwitter24Color icoYoutube24Color icoLinkedin24Color icoInstagram24Color icoPinterest24Color
  • Unser Land, le parti alsacien
  • Unser Land, le parti alsacien
  • Accueil - Startseite ▴▾
  • Présentation - Über uns ▴▾
    • Présentation - Über uns
    • Organisation
    • Sections - Sektionen
    • Réseau - Netzwerk
  • Programme - Programm ▴▾
    • Principe - Grundsätze
    • Institutions - Verwaltung
    • Langue - Sprache
    • Economie - Wirtschaft
    • Environnement - Umwelt
    • Social - Sozial
  • Actualités - Aktuell ▴▾
    • Articles - Artikel
    • Agenda
    • Presse
    • Galerie photos
  • Dossiers ▴▾
    • Sondage CSA pour Unser Land
    • Statut CSP
    • 4 années de mobilisation
    • 35 ans de projets pour une CSP
  • S'engager - Sich einbringen ▴▾
  • Adhérer - Beitreten
  • Donner -Spenden
  • Se connecter
  • Présentation - Über uns
  • Organisation
  • Sections - Sektionen
  • Réseau - Netzwerk
  • Principe - Grundsätze
  • Institutions - Verwaltung
  • Langue - Sprache
  • Economie - Wirtschaft
  • Environnement - Umwelt
  • Social - Sozial
  • Articles - Artikel
  • Agenda
  • Presse
  • Galerie photos
  • Sondage CSA pour Unser Land
  • Statut CSP
  • 4 années de mobilisation
  • 35 ans de projets pour une CSP
Articles - Artikel Agenda Presse Galerie photos
Retour
Die Elsässer haben das Wort

ABONNEZ-VOUS À NOTRE NEWSLETTER

Abonnez-vous à notre newsletter
icoCross16Dark

Die Elsässer haben das Wort

Hier das Artikel erschien in « Ami Hebdo » betreffend der zusammengesetzten Fragenbogen von Gérard Simler und Jean François Mattler, (President von FDA).

Die Elsässer haben das Wort

Mehr als 300 Personen haben schon den zusammengefügten Fragenbogen von Gérard Simler und Jean-François Mattler beantwortet. Die zwei Gegner des grossen Osten (le Grand Est) ermitteln über die Meinung der Elsässer nach dem Trauma der Landesreform. Elsass hat überall blauen Flecken und viele Elsässer fühlen sich nicht wohl.Gérard Simler, als Arzt will eine gute Diagnose erstellen zusammen mit Jean-François Mattler, hat er beschlossen die elsässische Seele zu untersuchen.

Sieben Fragen

Die Formulierung über das Verschwinden unser Region durch einen Fragen-bogen ermitteln die zwei Gegner (Kontrahänden) über das Herz der Elsässer. Was die Formulierung der Frage anbelangt, bin ich von mehrere Personen wie Thierry Krantzer beholfen worden. Es gibt sieben Fragen davon drei mit mehrfacher Wahl. Es handelt sich nicht um einen Muster oder Bittschrift. Bei uns ist die Philosophie verschieden.

Es ist eine anonyme Ermittlung und ist das Echo der elsässische Seele, erklärt Gérard Simler, der auf allen Fronten tätig ist (Verein, politisch, Denkenaustausch…) und das seit die erste Bekanntmachung der Regierung Über Landesreform : die Meinung der Elsässer wird nie gefragt.

Jetzt für einmal haben wir die Möglichkeit und wir ermutigen Sie massiv zu beantworten.

In erster Linie wollen die zwei Untersuchenden wissen wie die Elsâsser über das Verschwinden des Elsass reagieren. Das ist der Sinn der erste Frage (mehrere Antworten sind möglich) die mehrere Optionen vorschlagen, zwischen :

notwendige Reformwegen Wettbewerbfähigkeit

ohne Seelestimmung (seelische Verfassung) inbetracht der

tiefe Wunde

und dazu den Verrat unseren elsässische Politiker die den “Pariser” hörig und unterworfen sind.

Es wird auch über Sprache überlegt (ein oder zwei Sprache)

Was für eine Autonomie ?

Wenn man sich einer demokratische Untersuchung vorstellt, schlagen sie auch fünf Optionen vor :

das Verbleiben im grossen Osten

oder wie in Korsika

Autonomie in der Länder wie in Deutschland

oder die Kantonen wie in der Schweiz

Die Unabhängigkeit

Eine vorletzte Frage in anbetracht der kommenden Wahle (Anforderung Gegenüber der Präsidentschafts, Wahlvorhaben oder Bittschrift, Mitkämpfer, politisch oder Verein)

Der Fragenbogen geht noch weiter im Vorblick für Spezialstatus. Gérard Simler beschränkt sich nicht an einer gemeinschaftliche Option. Sollte man

den Begriff Oberrhein / Niederrhein beibehalten als gemeinschaftliche Option ?

oder an Mosel, Belfort eröffnen ?

mit steuerliche Autonomie ?

une Schulwesen ändern ?

Das könnte das neue Aussehen vom zukünftigen Elsass sein.

« Der Fragenbogen ist im gange und wird in den 15 ersten Tage gut gelungen, aber zuerst lassen wir Zeit für die Rückmeldungen Anschliessend wird ein gesamt Überblick gemacht.” betont der ehemaliger Generalrat.

icoFacebook35Color icoTwitter35Color icoLinkedin35Color
icoFacebook35Color icoTwitter35Color icoLinkedin35Color
Consultez également
COMMUNIQUE DE PRESSE : Démission de Jean Rottner : Noël avant l'heure ?

COMMUNIQUE DE PRESSE : Démission de Jean Rottner : Noël avant l'heure ?

Démission de Jean Rottner: Noël avant l’heure ?Nous prenons acte de la démission de Jean Rottner...

20 décembre 2022
Lettre ouverte au rédacteur en chef adjoint du Républicain Lorrain

Lettre ouverte au rédacteur en chef adjoint du Républicain Lorrain

« Ne me quitte pas ma belle Alsace » avez-vous écrit dans un éditorial daté du 15 décembre...

17 décembre 2022
La région GE, c'est l'obsession des LR & de Rottner pour exister encore

La région GE, c'est l'obsession des LR & de Rottner pour exister encore

Les citoyens, les clubs sportifs, les collectivités, le monde économique (tous lassés des...

16 décembre 2022
20 ans du PNC à Corte, nous les remercions pour leur invitation

20 ans du PNC à Corte, nous les remercions pour leur invitation

20 ans du PNC à Corte, nous les remercions pour leur invitationEnsemble, nous menons la lutte...

11 décembre 2022
COMMUNIQUE DE PRESSE : La politique de l’Eolienne

COMMUNIQUE DE PRESSE : La politique de l’Eolienne

UNSER LAND prend acte, sans aucunement s’étonner, de ce que le Gouvernement ferme totalement la...

9 décembre 2022
Ils se moquent de nous !

Ils se moquent de nous !

En 2014, le gouvernement français ne s’est pas embarrassé de consultations auprès des...

9 décembre 2022
Nous contacter : communication@unserland.org
Le mouvement
  • Qui sommes nous ?
  • Notre organisation
  • Sections
  • Nos alliances
  • Contact : communication@unserland.org
  • Politique de confidentialité
Programme politique
  • Principe
  • Institutions
  • Langue
  • Economie
  • Environnement
  • Social
Actualités
  • Agenda
  • Articles
  • Dossiers
  • Presse
icoFacebook24Color icoTwitter24Color icoYoutube24Color icoLinkedin24Color icoInstagram24Color icoPinterest24Color
  • Plan du site
  • Licences
  • Mentions légales
  • CGUV
  • Paramétrer les cookies
  • Se connecter
  • Propulsé par AssoConnect, le logiciel des associations Politiques